Art.-Nr. GB-04
Autoren: Ulrich Eisenfeld, Carolin Theermann, J.M. Pietsch
Format: 23x23cm
Seiten: 48
Abbildungen: 37 Farbabbildungen
Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in unserer Galerie im August und September 2021. In Ausstellung und Katalog sind Landschaftsbilder von Ulrich Eisenfeld thematischer Schwerpunkt.
Band 4 der Editionen in der akanthus galerie
24,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.-Nr. GB-03
Autoren: Dieter Weise, Claudius Noack, Günther Fuder, J.M. Pietsch
Format: 23x23 cm
Seiten: 136
Abbildungen: 164 Farbabbildungen
Festeinband
Der umfangreiche Bildteil unseres Kataloges, anlässlich der Ausstellung und zum 80. Geburtstag des Künstlers in unserer Galerie, dokumentiert eindrücklich das vielschichtige Werk Dieter Weises über einen großen Zeitraum und darf durchaus als ein Werkverzeichnis betrachtet werden. Der beeindruckende Zyklus „New York“ wird vollständig abgebildet.
Band 3 der Editionen in der akanthus galerie
34,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.-Nr. GB-02
Autoren: Strawalde, Matthias Flügge
Format: 30x40 cm
Seiten: 80
Abbildungen: 74
Festeinband
Strawalde erwarb 1993 in Paris ein aus Lyon stammendes Stoffmusterbuch und collagierte in den beiden vergangenen Jahren 37 Blätter, mit denen die Werkgruppe „Stoffprobe “ entstand. Der Katalog in einer limitierten Auflage von 300 Expl. ist hier exklusiv zu erwerben.
Die Vorzugsausgabe (37) Exemplare, mit einer originalen Collage und dem von Strawalde nummerierten und signierten Katalog erwerben Sie in unserer Galerie.
Band 2 der Editionen in der akanthus-galerie
68,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemälde in der akanthus galerie in Leipzig
Art.-Nr. GB-01
Autoren: Hans-Peter Hund, Jutta Penndorf, Jürgen M. Pietsch
Format: 23x23 cm
Seiten: 192
Abbildungen: 206 farbige Abbildungen
Einband: Festeinband
Hans-Peter Hunds Arbeiten mit Öl umfassen einen Zeitraum von 32 Jahren, von 1962-1994. Die genaue Anzahl der entstandenen Werke ist nicht zu beziffern. In unserer Galerie hingen in der ersten Ausstellung, im Frühjahr des vergangenen Jahres und in der jetzigen Ausstellung, die von Januar bis in den März hineinreicht, über 200 Gemälde. Sie umfassen den gesamten Zeitraum von 1962 bis in das Jahr 1994, in dem H.-P Hund entschied, diese Arbeit zu beenden. Der Künstler hat uns diese gesamte Werkgruppe überlassen - unser Staunen und Bewundern hat noch kein Ende gefunden, und zahlreiche Werke sind inzwischen in Museen und private Sammlungen eingegangen. Diese geradezu einmalige Chance haben wir genutzt, die Werke zu erfassen und in einem Katalog zu vereinen. Bereichert ist der Band mit der von Jutta Penndorf gehaltenen Laudatio zur Eröffnung der ersten Ausstellung.
Band 1 der Editionen in der akanthus-galerie
38,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.-Nr. B-075
ISBN 978-3-9818693-7-8
Autor: Eckart Meisel, Jutta Penndorf,
Jürgen M. Pietsch
Format: 21 x 27 cm
Seiten: 80
Abbildungen: 60 farbige Abbildungen
Einband: Broschur
Erstmals präsentieren wir in diesem Katalog eine Übersicht zum Schaffen des Leipziger Malers und Grafikers Eckart Meisel. Die Auswahl der Gemälde belegt die Vielfalt der Themen und Genres des Künstler - der "Versuch eines Interviews " zwischen der Kunsthistorikerin und ehemaligen Direktorin des Lindenau Museums Altenburg, Jutta Penndorf, gibt Auskunft zu verschiedenen Lebensphasen und Schaffensprozessen.
Dieser erste große Einblick in die Bildwelten Eckart Meisels gehört in die Hand eines jeden, der sich mit Gegenwartskunst aus dem Osten Deutschlands beschäftigt oder dafür interessiert.
14,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.-Nr. KB-001
2. Auflage – Expl. 12-30
Autor: Jürgen M. Pietsch,
Format: 21,5 x 18 cm
Seiten: 60 Seiten
Abbildungen: 30 farbige Abbildungen
Einband: handgebundene Steifbroschur
Wenn man als Fotograf Menschen begegnet, Häuser und Gegenständen sieht, die einem das Herz höher schlagen lassen, dann stellt man die Kamera aufs Stativ und ist angekommen - man dokumentiert und, ja man wertet. So ist es mit diesem Haus, irgendwo in Sachsen, auch geschehen. Man taucht ein in diese Welt, von der man weiß, dass man sie kennt, schon längst, eine Ewigkeit lang. Die Zeitreise beginnt wie auf einer Bahnfahrt und du siehst das Ende der Gleise nicht.
Dieser Band begründet meine neue Reihe von Original-Künstlerbüchern. Sie sind mit lichtechten Pigmentfarben gedruckt und von Hand gebunden und erscheinen in kleiner Auflage, nummeriert und signiert.
48,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.-Nr. KB-002
1. Auflage – in 30 Expl
Autor: Jürgen M. Pietsch, Franz Kafka, Friedemann Steiger
Format: 21,5 x 18 cm
Seiten: 36 Seiten
Abbildungen: 20 Farbfotografien
Einband: handgebundene Steifbroschur
Landschaft als Inspirationsquelle, schneebedeckte, die, wie der „Nebel“ alles verdeckt, was nicht schön ist, folgt hier dem kurzen Prosastück Franz Kafkas „Bäume im Schnee“; mit der Sinnlichkeit der unberührten Natur, der Vergänglichkeit, der letzten Wahrheit, die scheinbar ist. Eine Hommage an Schwarz-Weiss-Fotografie in Farbe und als wiederentdecktes, nie ganz verschüttetes Erlebnis von Detail, unbedingter Schärfe, großer, abstrakter Weite.
Mehr geht nicht. Aber Fortsetzung folgt.
38,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen